Сб с 10 до 16
Издание на немецком языке
Die Streitkrafte eines Landes gliedern sich in Teilstreitkrafte und diese wiederum in Waffengattungen.
Zu den Waffengattungen der Seestreitkrafte gehoren die Unterwasserkrafte, die Cberwasserkiafte, die Marinefliegerkrafte, die Kiistenraketenartillerietruppen und die Marineinfanterie.
In der Bewaffnung der Volksmarine befmden sich cfTektive Seeziel- und Luftabwehrraketen, automatische Artilleriegeschutze verschiedencr Kaliber, Toфedos, Minen, wirkungsvolle Waffen zur Bekampfung von U-Booten und modeme Minenabwehrwaffen.
Uber eine dieser Bewaffnungsarten, die Torpedowaffe, kann sich der Leser in diesem Buch informieren. Die Autoren stellten sich das Ziel, die fast 120 Jahre andauernde und keineswegs abgeschlossene Entwicklung dieses spcziellen Kampfmittcls der Seestreitkrafte darzulcgen. Moglichkeiten, aber auch Grenzen der Torpedos und ihrer Triigermittel unter technischen und taktischen Gesichtspunkten sind Gegenstand dieses Buches. Dabei wird neben der historischen Entwicklung vor allcm der gegenwartige Stand behandelt und cin Einblick in die Zukunft dieser Waffe vermittelt.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1. Die historische Entwicklung des Torpedos
2. Antrieb von Torpedos
3. Die Gefechtsladungen und ihre Zundeinrichtungen
4. Steuerung von Torpedos
5. TorpedoausstoB- und -abwurfeinrichtungen
6. Torpedotrager
7. Die Abwehr von Torpedos
8. Perspektive derTorpedobewaffnung
Anlagen
Fuiinotenverzeichnis
Bildquellen
Literaturverzeichnis